UPDATE Samstag 10:00:
Eine weitere Zusammenfassung des Meetings findet Ihr auf dem Youtube-Kanal von Hubsi Huemer:
Zum Video
Uwe Winter (Fr, 12:00)| Helmut J. Laufenböck (Do, 19:00 ) | Christoph Mühlböck, IGLA (Di, 09:00) | Christina Hofinger Kids (Mo, 19:00 ) | Christina Hofinger Meeting (Mo, 19:00 ) | Erich Lukas (Mo, 19:00 ) | Rudolf Schabetsberger (Kids & Meeting, Mo, 10:00) | Ewald Kahlbacher (Kids & Meeting, Mo, 09:00) | Walter Trausinger (Mo, 08:00) | Eventfoto (So, 13:00) | Alfred Nevsimal/ÖLV (Sa, 21:00)
Wer das Meeting nochmal sehen möchte: StreamsterTV
Heute Donnerstag wird eine 15 minütige Zusammenfassung des 16. Int. JOSKO Laufmeetings auf ORF Sport+ ausgestrahlt. Wer am Abend verhindert ist, für den hätten wir zwei Wiederholungen anzubieten und natürlich kann der Beitrag 7 Tage in der ORF Mediathek angesehen werden. Die Zeiten:
Do, 11. Aug., 20:45
Fr, 12. Aug., 09:45
Sa, 13. Aug., 01:45
Zur ORF Mediathek
Seit wenigen Minuten ist der Bericht von TV1 online mit interessanten Interviews unserer EM-Starter und einem sehenwerten Purzelbaum zum Stadionrekord von Luki.
zum Beitrag
Vor Kurzem flimmerte ein erster Bericht zum Meeting über den Äther (ORF Oberösterreich Heute und Sportbild). Dieser ist nun 7 Tage in der Mediathek abrufbar. Eine längere Zusammenfassung kommt am Donnerstag, 11. Aug. um 20:45 auf ORF Sport+.
Ein erster ORF-Bericht in OÖ Heute
Sparefroh Kinderläufe
Int. JOSKO Laufmeeting
Das Laufmeeting zum TV:
Donnerstag, 11. Aug. um 20:45 auf ORF Sport+
Heute ging mit dem 16. Internationalen Josko Laufmeeting die sieben Stationen umfassende Austrian Top Meeting Serie 2022 zu Ende. Gleich die Hälfte der österreichischen EM-Teilnehmer waren in Andorf/OÖ heute mit dabei und präsentierten sich bei leider etwas durchwachsenem Wetter im Pramtal-Stadion trotzdem durchgehend in EM-Form. Insgesamt waren im Innviertel diesmal Athleten aus 15 Nationen am Start, herausragend wie immer, wenn er in Österreich antritt, war wieder einmal Lokalmatador Lukas Weißhaidinger.
weiter...
Mit Laviai kommt eine weitere exzellente 400 m Sprinterin nach Andorf, um ihre Form für die Europameisterschaft zu überprüfen. Mit im Gepäck hat die Britin mit einer Bestleistung von 50,83 sek aber vor allem auch eine ganz frische Bronze-Medaille von den Weltmeisterschaften 2022, die die Londonerin mit der britischen 4 x 400 m Staffel der Frauen erzielen konnte.
Nachdem es 2019 bei der Heim-WM in London bereits Silber für die Staffel gab, zählen Laviai und ihr Team zu den heißesten Kandidatinnen auf Gold in München.
Ivi zählt seit Jahren zu den weltbesten Mehrkämpferinnen. Leider fühlte sich die gebürtige Welserin für die Weltmeisterschaften in Oregon/USA vor wenigen Wochen nicht fit genug, aber Andorf bietet ein ideales Pflaster für eine letzte Formüberprüfung vor der EM in München, welche am 15. August beginnt.
Über 260 Sthleten und Athletinnen haben für unser Meeting genannt und werden das Stadion in Andorf wieder zum Kochen bringen.
Und zu diesen kommen noch viele weitere Kids zum Jubiläum, denn um 12:30 starten wir mit der 10. Ausgabe der Sparefroh Kinderläufe.
Zur Startliste