Main area
.

Int. Josko Laufmeeting in Andorf

Unsere Strars - Magdalena Lindner

Unsere Strars - Magdalena Lindner

Leni sammelte bereits 2021 wertvolle internationale Erfahrungen durch ihre Teilnahmen an den U23 Europameisterschaften. Mit 11,33 sek über 100 m und 23,63 sek über 200 m, die sie Anfang Juli in Linz lief, zählt die amtierende Staatsmeisterin über 100 m und Hallenstaatsmeisterin über 60 m zu den schnellsten Österreicherinnen.

Dies wird sie auch bei der EM in München zeigen, denn sie startet über 100 m und ist Teil der 4 x 100 m Frauen Staffel.


Unsere Stars - Lukas Weißhaidinger

Unsere Stars - Lukas Weißhaidinger

Als Diskuswurf-Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokyo freut sich Luki im Andorfer Stadion vor Familie und Freunden werfen zu können. Seine Bestleistung konnte er auch 2022 wieder steigern auf 69,11 m und wir sind gespannt, ob der Weltklasseathlet den von ihm selbst gehaltenen Meeting-Rekord aud em Jahr 2019 erneut verbessern kann. 
Foto: Trausinger

Unsere Stars - Susanne Walli

Unsere Stars - Susanne Walli

Mit einer starken neuen Bestzeit von 51,52 sek über 400 m erreichte Susi beim Olympia-Debüt 2021 in Tokyo und bei der WM vor wenigen Wochen in Oregon das Semifinale. Auch sie wird unser Meeting zur Überprüfung für München in einer Woche nutzen und über 200 m starten. Dass Susi auch über 200 m schnell ist, hat sie heuer bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Nach Platz 1. bei den Staatsmeisterschaften verbesserte sie ihre Bestleistung vor vier Wochen in Linz erneut auf aktuell 23,10 sek.


Unsere Stars - Diana Mezuliáníková

Unsere Stars - Diana Mezuliáníková

Letztes Jahr lief sie mit 2:35,82 min über die 1.000 m nicht nur persönliche Bestleistung, nein sie verbesserte mit dieser Zeit auch den Meetingrekord. Nachdem sich Diana in toller Form befindet und im Juni ihre 800 m Bestzeit auf 2:01,14 min verbessern konnte, dürfen wir auch beim heurigen Int. Josko Laufmeeting eine sehr, sehr schnelle Zeit von der WM-Teilnehmerin erwarten. 

Foto: Maringer Andreas


Unsere Stars sind gut in Schuss

Unsere Stars sind gut in Schuss

Am Wochenende zeigten drei unserer heimischen Spitzenathleten und Starter beim Int. Josko Laufmeeting mit tollen Leistungen auf. Den Auftakt machte Markus Fuchs in Eisenstadt. Nachdem er bereits 10,08 sek über 100 m mit zu viel Rückenwind im Vorlauf auf die Bahn trommelte, konnte er im Finale mit 10,15 sek den österreichsichen Uraltrekord von Andreas Berger egalisieren. Damit blieb er auch eine Hunderstel unter dem EM-Limit für München in wenigen Wochen.

Werfen wir nun einen Blick über den großen Teich zu den Weltmeisterschaften in Oregon. Hier war am Sonntag Tag der Qualifikation und auch hier gab es erfreuliches. Susanne Walli schaffte es in einem Hunderstel-Krimi über die Zeitregel mit 52,18 sek ins Feld der besten 24 Starterinnen über ihre geliebten 400 m. Nicht ganz so spannend machte es diesmal Luki. Bereits mit seinem ersten und einzigen Wurf schaffte er - als einer von nur sechs Athleten - die geforderten 66 m und steht damit im Finale, welches am Mittwoch um 3:33 (MESZ) starten wird.


Update: Luki kommt auch 2022

Update: Luki kommt auch 2022

Vor zwei Monaten durften wir als eine der ersten Verpflichtungen Lokalmatador Lukas Weißhaidinger präsentieren. Mittlerweile ist Luki in die Saisopn gestartet und das gewaltig. Beim Austrian Top-Meeting in Eisenstadt Anfang Juni verbesserte er seinen eigenen österreichischen Rekord auf 69,11 m und rangiert mit dieser Weite aktuell auf Rang der 3 der aktuellen Bestenliste weltweit.

Bei der Formkuve dürfen wir auch für Andorf wieder eine tolle Leistung erwarten.


10 Jahre Sparefroh Kinderlauf

10 Jahre Sparefroh Kinderlauf

Der Sparefroh Kinderlauf geht am Samstag, 6. August 2022, ab 12 Uhr im Rahmen des Int. Josko Laufmeetings zum 10. Mal über die Bühne. Kinder der Jahrgänge 2011 und jünger können sich für das Nachwuchs-Laufevent anmelden. Sie haben die Möglichkeit, je nach Alter, 200 bis 600 Meter zu laufen. Anmeldungen sind bis spätestens Mittwoch, 3. August 2022 unter kinderlauf@igla.at möglich.

„Wir bedanken uns bei der Sparkasse OÖ für die langjährige Kooperation. Seit letztem Jahr unterstützt die Sparkasse OÖ auch den Hürdenlauf als Hauptsponsor“, betont Klaus Angerer. Dem Motto #miteinanderfinanzfit entsprechend, ist es der Sparkasse OÖ ein besonderes Anliegen neben der finanziellen auch die körperliche Gesundheit der Kund:innen zu stärken. „Wir sind stolz, dass wir Partner einer der besten Leichtathletikveranstaltungen des Landes sind.

Besonders freuen wir uns, dass heuer zum zehnten Mal Nachwuchsathlet:innen im Rahmen des Sparefroh Kinderlaufs an den Start gehen“, so Herbert Walzhofer, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ. Hervorzuheben ist, dass die beiden Nachwuchstalente Marie Angerer und Ida Hörmanseder ihre Karriere beim Sparefroh Kinderlauf starteten. „Für alle Starter:innen gibt es eine Goldmedaille und ein Startersackerl der Sparkasse OÖ", berichtet Martin Doblinger, Regionaldirektor Privatkunden Bezirk Schärding. Doppelstaatsmeisterin und oberösterreichische Rekordhalterin Ina Huemer wird die Sparkasse OÖ bei den Siegerehrungen unterstützen.

Mehr unter meinbezirk.at

Foto: Herbert Walzhofer (Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ), Ina Huemer, Marie Angerer, Sparefroh, Ida Hörmanseder, Klaus Angerer (Meetingdirektor), Martin Doblinger (Regionaldirektor Privatkunden Bezirk Schärding, Sparkasse OÖ)


blättern   | 1 | 2 | vor |